Erwerb von Entra durch die Sylpa Group

Sektor(en)
Business Services
Dealtyp
Debt Advisory / Unternehmenskauf
Datum
Mai 2017
Beteiligte Länder
Frankreich

Kunde

Mit einem Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro ist die SYLPA Group ein französischer Anbieter von Elektroinstallationen und Wartungsdienstleistungen für private und öffentliche Blue-Chip-Kunden

Transaktion

Capitalmind beriet die SYLPA Group bei der Übernahme der ENTRA Group

Parteien

Projektleitung

  • Michel Degryck

    Michel Degryck

    Managing Partner Frankreich
  • Guillaume ten Have

    Guillaume ten Have

    Partner Frankreich

Unsere Arbeit

Wir haben SYLPA während des gesamten Akquisitionsprozesses aktiv unterstützt: von den ersten Gesprächen mit ENTRA, über Bewertungs- und Strukturierungsberatung, Vorbereitung und Verhandlung der Absichtserklärung, Unterstützung bei der Ausführung, Management der Due Diligence und Unterstützung bei den abschließenden Verhandlungen.

Unser Debt Advisory Team half bei der Arrangierung der Finanzierung unter Verwendung von vorrangigen Bankkrediten und zusätzlichem Eigenkapital der SYLPA-Aktionäre.

SYLPA arbeitet seit der Übernahme von ETT im Jahr 2006 unter der Leitung von Pascal Fournet-Fayard eng mit Capitalmind zusammen. Diese jüngste Transaktion ist die sechste, die wir gemeinsam abgeschlossen haben.

Über den Deal

Die SYLPA Group ist ein anerkannter Spezialist für Elektrotechnik, Installation und Wartung – bei starken und schwachen Stromstärken. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen, erwirtschaftet heute einen Jahresumsatz von ca. 30 Mio. € und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter.

Die Gruppe ist an drei Standorten in Frankreich tätig und arbeitet für die größten öffentlichen und privaten Kunden. Sie ist sowohl für Neubau- als auch für Renovierungsprojekte positioniert – kleine Bau- und Wartungsarbeiten, Transport, elektrische Hoch- und Niederspannungsnetze und auch öffentliche Beleuchtung.

Die ENTRA Group ist ein engagierter Spezialist für Elektrotechnik, der 1945 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich für öffentliche Beleuchtungsprojekte sowie für tertiäre Elektroinstallationen bei schwachen und starken Stromstärken positioniert. Die Gruppe verfügt über Einrichtungen in den Pariser Vororten Cergy und Aubervilliers sowie in Montreuil über ihre Tochtergesellschaft IECF, die auf elektrische Schwachstrominstallationen spezialisiert ist. Die Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 25 Mio. € und beschäftigt über 150 Mitarbeiter.